Schnee, Glätte und Blitzeis stellen eine Gefahr für die Verkehrssicherung dar. Damit Sie und Ihre Mitarbeiter unfallfrei durch den Winter kommen, kümmern wir uns schnell und kurzfristig um den Räum- und Streudienst an Ihrem Standort.
Jetzt Kontakt aufnehmenVermeiden Sie Schadensersatzforderungen und sorgen Sie für mehr Sicherheit und weniger Glätte mithilfe unseres zuverlässigen Winterdienstes in Hamburg. So schön Schneefall auch sein mag, so gefährlich rutschig werden die Gehwege, Garagenabfahrten und Straßen im Winter.
Unser Winterdienst Team übernimmt gerne die Schneeräumung und Eisbeseitigung an Ihrem Objekt, damit sich Ihre Kunden und Mitarbeiter sicher bewegen können. Wir sind jeden Tag von früh bis spät für Sie im Einsatz, auch an Feiertagen.
Zur Minimierung von Gefahren ist jeder Eigentümer verpflichtet, den Fußweg und die Zuwege bei Schnee und Eis zu räumen. Dies kann der Eigentümer entweder selbst erledigen oder ein Unternehmen mit dem Winterdienst in Hamburg beauftragen.
Schreiben Sie unsDer Winterdienst setzt sich aus zwei Bereichen zusammen, der Schneeräumung, um frisch gefallenen Schnee von den Verkehrswegen in Hamburg zu räumen und dem Streuen von Blähton. Wichtig ist, dass klassischen Salz in vielen Städten und Gemeinden verboten ist, da es der Pflanzenwelt schadet sowie das Grundwasser und die Böden belastet.
Bei kritischen Situationen, wie Blitzeis und ähnlichem, müssen wir Salz einsetzen und tun dies auch. Da die Sicherheit und die Erfüllung der Streupflicht in solchen Momenten den Vorrang hat.
PETERS+BURKHARDT Hausservice schreibt Natur- und Umweltschutz in all seinen Leistungen groß, daher achten wir grundsätzlich auf ein umweltschonendes Vorgehen und ressourcenschonende Mittel. Dies gilt selbstverständlich auch für den Winterdienst in Hamburg.
Termin vereinbarenGute Planung ist die halbe Miete! Um den Winterdienst in Hamburg für unsere Kunden so effektiv wie möglich zu gestalten, ist eine frühzeitige Planung der kommenden Wintersaison elementar. Daher achten wir stets darauf, bereits im Sommer die Details der Aufträge vorzubereiten.
Mit vielen Jahren Erfahrung, modernen Maschinen und geschultem Personal kümmern wir uns professionell und zuverlässig um die Umsetzung des Winterdienstes rund um Ihr Objekt in Hamburg.
Unsere Mitarbeiter sind schnell und zuverlässig für Sie beim Winterdienst in Hamburg im Einsatz.
Wir sind für unsere Kunden stets erreichbar, um für aufkommende Probleme zeitnah Lösungen zu finden.
Auch bei plötzlicher Glättebildung sind unsere Mitarbeiter als Notfallteam verfügbar.
Unsere Einsatzkräfte arbeiten professionell die Aufgaben vom Winterdienst in Hamburg ab, damit das Schneeräumen zuverlässig erfolgt.
Wir arbeiten mit modernen Maschinen, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.
Es ist Teil unserer Dienstleistungen in Hamburg, dass wir nach der Wintersaison das Streugut wieder von Ihren Flächen entfernen.
Öffentliche Straßen, Parkplätze und Gehwege auf Ihrem Grundstück müssen verkehrssicher sein, damit Passanten nicht ausrutschen und sich verletzen. Erfüllen Sie diese Pflicht nicht, können Sie für die Unfallfolgen zivilrechtlich belangt werden und müssen den Geschädigten entschädigen.
Der Winterdienst auf öffentlichen Straßen und Wegen ist eigentlich Aufgabe der Gemeinden. Die kümmern sich aber meist nur um die Fahrbahnen. Die Räum- und Streupflicht für die Gehwege übertragen sie auf die Anlieger – per Satzung.
Einzelne Regeln variieren zwar von Region zu Region, die Hauptpunkte sind aber meistens gleich: Montag bis Samstag von 7 bis 20 Uhr; an Sonn- und Feiertagen von 8 oder 9 bis 20 Uhr, wobei es nicht reicht um 7 Uhr mit dem Räumen zu beginnen, sondern der Weg muss dann schon begehbar sein.
Schnee ist unverzüglich nach Beendigung des Schneefalls, bei anhaltendem Schneefall mehrmals in angemessenen Zeitabständen zu beräumen. Bei Schneefall und Eisglätte ist unverzüglich nach ihrem Entstehen der Winterdienst in Hamburg auszuführen.
Wir sind mit unserem Fuhrpark bestens für den Winterdienst in Hamburg gerüstet. Ist eine Maschinenräumung nicht oder nur teilweise möglich, werden die Flächen per Hand mit einem Schneeschieber und Kehrbesen beräumt. Auf diese Weise können wir unser Angebot an die Bedürfnisse unserer Kunden und deren Gelände anpassen.
Die Schneeräumung per Hand dauert nicht nur deutlich länger als der Winterdienst mithilfe von Fahrmaschinen, sondern ist auch körperlich fordernder, weshalb es in manchen Fällen notwendig ist, dass unsere Fahrer durch einen Beifahrer unterstützt werden. Die Kosten für den Winterdienst steigen durch die erhöhten Lohnkosten.
Reicht auch die Unterstützung eines Beifahrers nicht für einen gründlichen Winterdienst in Hamburg aus, wird eine zusätzliche „Handtour“ eingerichtet, wobei wir mit Handkehrmaschinen die größeren Flächen, die nicht mit Räumfahrzeug befahren werden können, vom Schnee befreien.
Schreiben Sie unsWir sind gerne für Sie da und unterstützen Sie mit individuellen Lösungen für Ihre Ansprüche. Füllen Sie dafür gerne unser Kontaktformular aus, wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.