Unsere professionellen Teams kümmern sich fachgerecht um die Baumpflege und Baumkontrolle Ihrer Bäume in Hamburg, um für Sicherheit auf Ihrem Grundstück zu sorgen.
Jetzt Kontakt aufnehmenMithilfe von Baumgutachten für jeden Baum wird die Verkehrssicherheit gewährleistet. Der Eigentümer oder dinglich Berechtigte eines jeden Baumes ist verpflichtet, die Verkehrssicherheit durchgehend aufrechtzuerhalten.
Daher müssen regelmäßig dokumentierte Sichtkontrolle vom Boden aus durchgeführt werden, um späteren eventuellen Schadenersatzansprüchen entgegenwirken zu können. Diese Prüfungen und das Erstellen der Baumgutachten übernehmen unsere professionellen Mitarbeiter gerne für Sie.
Herabstürzende Äste oder gar gänzlich umgekippte Bäume können enorme Schäden verursachen. Baumkontrollen und Baumgutachten können solche Risiken minimieren und Folgekosten senken. Zudem können die Bäume somit besser vor einer Baumfällung geschützt werden.
In der Praxis verwenden professionelle Baumkontrolleure die Regeln der FLL-Baumkontrollrichtlinien und spezielle Leitfäden für die Baumkontrolle in Hamburg. Bestimmte Pathogene, schwere Defekte und statisch relevante Schäden können verkehrsgefährdend sein und müssen im Zweifelsfall durch eine eingehende Untersuchung verifiziert werden.
Baumkontrollen müssen durchgeführt werden, wo Verkehr stattfindet. Das bedeutet, dass Bäume, die direkt an folgenden oder ähnlichen Einrichtungen stehen, regelmäßig geprüft werden müssen:
Außerdem müssen Waldbesitzer Bäume am Waldrand kontrollieren, sobald sie an öffentliche Grundstücke grenzen. Darunter fallen etwa Kindergärten, Schulen und Sportplätze sowie Friedhöfe und Wohnanlagen.
Die Baumpflege in Hamburg beinhaltet Maßnahmen an Baum und Baumumfeld, die der Vermeidung von Fehlentwicklungen sowie der Verkehrssicherheit und der Erhaltung der Vitalität eines Baumes dienen. Dabei werden die Arbeiten unter Berücksichtigung der Entwicklungsphase des Baumes und der jeweiligen Jahreszeit durchgeführt.
Die Maßnahmen zur Baumpflege sollen die weitere Entwicklung des Baumes fördern, Erkrankungen des Baumes therapieren und negative Einflüsse, wie Baumaßnahmen, minimieren. Des Weiteren zielt die Baumpflege darauf ab, die Folgen von Schäden und Schwächen zu minimieren, um das weitere Wachsen und Gedeihen der Bäume zu fördern.
Eine regelmäßige Baumpflege ist ein essenzieller Teil der Gartengestaltung, damit die Bäume Ihrer Grünflächen oder in Ihrem Garten gesund wachsen und die Verkehrssicherheit nicht gefährden.
Die Baumkontrolle im öffentlichen Grün wird durch die Grünflächenämter der Kommunen, die Straßenmeistereien respektive externe und speziell geschulte Baumkontrolleure regelmäßig durchgeführt. Dies erbringen wir durch unseren Baumpflegepartner. In Deutschland ist der Stand der Technik in der Baumkontrollrichtlinie 2020, der FLL, dargestellt.
Wir beraten Sie gerneSeit dem richtungweisenden Urteil des BGH vom 01.01.1965 obliegt es dem Baumbesitzer eine Regelkontrolle in Form einer sorgfältigen Sichtkontrolle vom Boden aus durchzuführen. Erst wenn bei dieser Sichtkontrolle verdächtige Umstände bemerkt werden, muss eine eingehende, fachkundige Untersuchung erfolgen.
Hinweis: Prinzipiell können Baumbesitzer solche Sichtkontrollen für ihre eigenen Bäume eigenständig durchführen. Jedoch muss dann für eine ausreichende Dokumentation gesorgt werden, um späteren eventuellen Schadenersatzansprüchen entgegenwirken zu können. Daher empfehlen wir die Beauftragung einer Fachfirma, damit die Baumgutachten den Ansprüchen genügen.
Für die Durchführung der Sichtkontrollen an kommunalen, städtischen, genauer gesagt landeseigenen, Baumbeständen verlangt die Gesetzgebung jedoch qualifiziertes respektive geschultes Personal.
Gerne übernehmen wir für Sie die Erstaufnahme Ihres Baumbestandes, etwa in ein Baumkataster. Wir nutzen das online Kataster Immospector Tree, zu dem unsere Kunden auch einen eigenen Zugang erhalten und bei Beauftragung stets den aktuellen Bericht abrufen können.
Neben einer lückenlosen Dokumentation des IST-Zustands, erhalten Sie auch einen Katalog über notwendige Maßnahmen (Baumpflege, Lichtraumprofil, Sofortmaßnahmen zur Wiederherstellung der Verkehrssicherheit etc.). Selbstverständlich übernehmen wir auch die Folgekontrolle (Regelkontrolle) Ihres Baumbestandes und die Pflege bestehender Baumkataster in Hamburg und Umgebung.
Mit PETERS+BURKHARDT Hausservice haben Sie einen zuverlässigen und professionellen Partner an Ihrer Seite, der Sie bei der Baumpflege und Baumkontrolle in Hamburg unterstützt. Füllen Sie gerne unser Kontaktformular aus, wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.
Gerne übernehmen wir über die Baumpflege und Baumkontrolle hinaus auch andere Arten der Grün- und Graupflege für Sie. Von Garten- und Landschaftsbau bis zum Heckenschnitt sind wir für Sie da. Zudem sind wir auch Dienstleister für Gebäudereinigung, Facility Management und Hausmeisterservices.